KI-Kompetenz für Ihren Erfolg
Die KI-Akademie OWL befindet sich im Aufbau und wird Unternehmen künftig umfassende Unterstützung rund um die Themen Künstliche Intelligenz (KI) und deren Anwendung bieten. Unser Ziel ist es, Unternehmen in OWL fit für die Chancen und Herausforderungen der KI zu machen – von praxisnahen Demonstratoren über gezielte Weiterbildungsmaßnahmen bis hin zur Entwicklung individueller KI-Roadmaps.
Geplante Angebote:
- Demonstratoren und Workshops: Erleben Sie künftig praxisnahe Beispiele wie KI in Echtzeit oder kognitive Automatisierung und entdecken Sie Potenziale für Ihre Prozesse.
- Informationsveranstaltungen: Lernen Sie bald, wie KI-Lösungen Ihre IT-Sicherheit unterstützen, Prozesse optimieren oder neue Geschäftsmodelle ermöglichen können.
- Beratung und Roadmaps: In Zukunft helfen wir Ihnen, die Anforderungen des AI-Acts zu verstehen und entwickeln mit Ihnen konkrete Strategien zur Integration von KI in Ihre Abläufe.
- Hackathons: Binden Sie junge Talente ein und entwickeln Sie gemeinsam innovative Lösungen für reale Unternehmensdaten.
Profitieren Sie von unserer Expertise, unserem interdisziplinären Ansatz und unserer starken Vernetzung in der Region.
Unternehmen & KI-Akademie OWL: Aktuelle Einblicke
Volles Haus im Xplanatorium Herrenhausen: Rund 350 neugierige Zuschauer*innen – plus zahlreiche im Livestream – verfolgten am 27. Juni 2025 den Summer Science Slam der VolkswagenStiftung. Acht Forschende traten an, um in jeweils zehn Minuten komplexe Themen wie Demokratie, soziale Ungleichheit und Künstliche Intelligenz verständlich und unterhaltsam zu präsentieren. Mitten drin: Unsere Kollegin Valerie Vaquet,…
Weiterlesen Platz 3 beim Summer Science Slam der VW Stiftung für „Fair oder fies?“
Warum verbreiten sich gerade Falschinformationen besonders schnell? Neue Technologien und Methoden sorgen dafür, dass Desinformation so wirksam und viral ist wie nie zuvor. Während demokratiefeindliche Akteure technische Innovationen rasch für ihre Zwecke adaptieren, sind viele Redaktionen noch dabei, ihre Potenziale zu evaluieren. Doch wie lassen sich dieselben Werkzeuge auch im Sinne einer demokratischen Öffentlichkeit einsetzen?…
Weiterlesen KI-Kommunikation im Kampf gegen Desinformation beim Global Media Forum 2025
Vom 30. Juni bis 2. Juli 2025 war die KI-Akademie OWL auf dem European Workshop on Algorithmic Fairness (EWAF) in Eindhoven vertreten. Unsere Kollegin Kathrin Lammers stellte ihr Poster zum Thema Benchmark Generation for Fair Stream Learning vor. Der interdisziplinär ausgerichtete Workshop bot vielfältige Perspektiven auf algorithmische Fairness und ermöglichte intensive Diskussionen mit Fachleuten aus…
Weiterlesen EWAF25 in Eindhoven: Poster zu Fairness im Stream Learning
Unsere Kollegin Valerie Vaquet ist beim 3. Summer Science Slam der VolkswagenStiftung mit dabei! Am 27. Juni 2025 dreht sich im Xplanatorium Herrenhausen in Hannover alles um Demokratie, Freiheit und gesellschaftlichen Zusammenhalt – verpackt in unterhaltsame Wissenschaftsbeiträge. In ihrem Slam fragt Valerie: „KI – Fair oder fies?“ und bringt dabei aktuelle Forschung zur Fairness von…
Weiterlesen Science Slam: “KI – Fair oder fies?” live und im Stream 🎥 27.06.25
Welche Chancen, aber auch Herausforderungen mit der Digitalisierung und dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen verbunden sind, war Thema der Montagsreihe des Instituts für Wissenschaftsdialog an der Technischen Hochschule OWL am 16.06.2025. Rund 50 Gäste verfolgten den Vortrag von Prof. Dr. Volker Lohweg, Experte für KI und maschinelles Lernen an der TH OWL. Im…
Weiterlesen Rückblick: Digitalisierung und KI im Gesundheitswesen
Am 06. Juli 2025 feiert das Heinz Nixdorf MuseumsForum ein großes Sommerfest mit interaktiven Aktionen, spannenden Einblicken in aktuelle Forschung – und die KI-Akademie OWL ist mit dabei! An unserem Stand erwartet euch ein Mix aus kleinen KI-Demos und Mitmachspielen, die Künstliche Intelligenz verständlich und greifbar machen. Kommt vorbei, stellt Fragen und entdeckt, wie KI…
Weiterlesen Die KI-Akademie OWL beim Sommerfest „100 Jahre Heinz Nixdorf“
Nichts Passendes dabei?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
E-Mail:
kontakt[at]ki-akademieOWL.de